Neu im Kalender: Schnuppertage Gesundheits-/Sozialberufe
15. Februar: Kantonsspital Frauenfeld 22. Februar: Kantonsspital Münsterlingen Weitere Infos bei Bedarf beim Klassenlehrer abholen. Keine Anmeldung erforderlich. schöne Ferien!
15. Februar: Kantonsspital Frauenfeld 22. Februar: Kantonsspital Münsterlingen Weitere Infos bei Bedarf beim Klassenlehrer abholen. Keine Anmeldung erforderlich. schöne Ferien!
Umständehalber etwas verspätet, mit Bitte um Nachsicht. Wichtige Daten Jan 2012
Diese Woche starten die Mittelschulvorbereitungen. Interessierte SchülerInnen haben erste Lernschritte erhalten. Im weiteren Verlauf tauchen die Mittelschul-Lernschritte auf den Lernschritt-Zetteln im Lernbuch auf. Die Mathematik-Übungsblätter und Planung sind online verfügbar (Lösungen bei den Lehrpersonen): mittelschule.klassebrun.ch -> passwort: „kanti2011“
Diese Woche sind folgende Termine zu vermerken: Am Mittwoch Morgen werden alle interessierten SchülerInnen (8./9. Klasse) über die Mittelschulvorbereitung informiert. Sie erhalten allgemeine Informationen und einen ersten Lernschritt zur Repetitionsreihe. (s. Schulleiter-Info 2) Am Donnerstag ist Schulentwicklungstag. Die SchülerInnen haben schulfrei (s. Schulleiter-Info 1) Nächste Woche ist Realienwoche (betrifft nur die IU-Stunden). Keine Änderungen im…
Zum Download: November SG TG
Aus dem Terminkalender der Kanti Wil: 09.00 – 11.40, Aula: Informationsveranstaltung Aufnahmeprüfungen Korrektur: [Danke für den Hinweis – die Infoveranstaltung findet am 5. November statt. Das erste Datum war falsch.] http://www.kantiwil.ch Einen guten Start in die kalte Jahreszeit!
Vorgestern Montag wurden die Unterlagen für die Berufsmesse Weinfelden an die 2.-Klässler verteilt. Der ganze Jahrgang darf mit zwei Lehrpersonen zusammen am 22. September die Berufsmesse besuchen. Zeitraum des Besuches: 10.00 Uhr bis 16.21 Uhr. Am Morgen ist normal Schule von 07.30-9.45 Uhr.
Folgende Einladung wird morgen den Schülerinnen und Schülern der Klasse C verteilt: ElternabendADLC3
Heute durften wir ausnahmsweise mal bis 7:30 schlafen, was besonders den Langaufbleibern zu Gute kam. Nach einem reichhaltigen Frühstück erklärte uns Mr.Braun den Putzplan, wobei eigentlich alle zufrieden waren. Nach dem Putzen gab es einen feinen Lunch, den wir individuell gestalten konnten. Danach machten wir uns nicht ganz vollständig mit dem Velo auf den Heimweg,…
Heute Morgen war wie jeden Tag um 7:00 tagwach. Nach einem kraftspendendem und leckeren Frühstück liefen wir um neun Uhr los in Richtung Stadtwerke Winterthur. Dort haben wir in einem Kellerraum ein kleines Museum zu den Stadtwerken und der Stadt besucht. Nach einer spannenden, ca.1stündigen Führung begaben wir uns auf den Rückmarsch. Nach einem spitzen…